reise annullierung versicherung
Versicherungen

Das müssen Sie über Reiserücktrittsversicherungen wissen

14. April 2025 - Daniel Dreier

Was ist eine Reiserücktrittsversicherung, welche Kosten deckt sie ab und wie lässt sie sich mit anderen Reiseversicherungen kombinieren? Dieser Ratgeber beantwortet Ihnen die wichtigsten Fragen.

Die Reiserücktrittsversicherung, auch als Reiseannullationsversicherung bekannt, ist ein wichtiger Bestandteil von Reiseversicherungen. Viele Menschen verstehen aber nicht genau, was sie abdeckt. Dieser Ratgeber von moneyland.ch erklärt, was eine Reiserücktrittsversicherung ist und was man bei Abschluss dieser Versicherung beachten sollte.

Welche Kosten deckt die Reiseannullationsversicherung ab?

Eine Reiserücktrittsversicherung erstattet Ihnen die Kosten für Tickets und Buchungen für Reisen, die Sie aus bestimmten Gründen nicht antreten können.

Wie unterscheidet sich eine Reiserücktrittsversicherung von einer Reise-Assistance-Versicherung?

Der Unterschied zwischen einer Reiserücktrittsversicherung und einer Reise-Assistance-Versicherung besteht darin, dass die Reiserücktrittsversicherung Sie bis zum Antritt Ihrer Reise absichert. Die Reise-Assistance-Versicherung versichert Sie hingegen ab dem Zeitpunkt des Reiseantritts.

Mit dem interaktiven Reiseversicherungsvergleich auf moneyland.ch können Sie sowohl Reiserücktrittsversicherungen und Reise-Assistance-Versicherungen als auch Angebote, die beides kombinieren, vergleichen.

 

In welchen Fällen deckt die Reiseannullationsversicherung meine Kosten?

Welche Situationen abgedeckt werden, hängt vom jeweiligen Reisversicherungsangebot ab.

Die Gefahren, die durch eine Reiseannullationsversicherung abgedeckt werden können, lassen sich in drei Kategorien einteilen: Ereignisse, die Sie persönlich an der Reise hindern, Ereignisse, die den Reisedienstleister betreffen (zum Beispiel die Fluggesellschaft), und Ereignisse, die Ihr Reiseziel betreffen.

Zu den Ereignissen, die Sie persönlich betreffen, gehören:

  • Unfall
  • Unerwartete Krankheit (Sie, ein Familienmitglied oder Ihr Haustier werden vor der Reise krank)
  • Transportversagen (Ihr Zug zum Flughafen hat beispielsweise aufgrund eines technischen Problems Verspätung)
  • Schwangerschaft oder Komplikationen bei der Entbindung
  • Ein Todesfall (zum Beispiel eines Familienmitglieds oder Haustiers)
  • Schäden an Ihrem Eigentum (zum Beispiel Einbruch in Ihr Haus oder Beschädigung durch Feuer oder Naturgefahren)
  • Unerwarteter Verlust des Arbeitsplatzes
  • neue Arbeitsstelle
  • Sie können nicht von der Arbeit freinehmen, weil Ihr Ersatz nicht erscheint.
  • Diebstahl Ihrer Reisedokumente

Zu den Ereignissen, die eine ganze Fluggesellschaft oder ein anderes Transportunternehmen betreffen, gehören:

  • Streik
  • Insolvenz
  • Naturkatastrophen, die das Reisen unsicher machen (zum Beispiel Vulkanausbruch)

Zu den Ereignissen, die ein Reiseziel betreffen, gehören:

  • Epidemie
  • Krieg oder Unruhen

Wichtig: Die Versicherung deckt in der Regel nur Reisen ab, die Sie aufgrund unerwarteter und unvorhersehbarer Ereignisse stornieren müssen. Buchen Sie beispielsweise nach einer Reisewarnung durch die Schweizer Behörden oder die Weltgesundheitsorganisation (WHO) eine Reise in ein bestimmtes Land, können Sie in der Regel keinen Anspruch auf eine Versicherung geltend machen, wenn Sie die Reise aufgrund von Unruhen oder einer Epidemie stornieren müssen.

Sie können die Filter im interaktiven Reiseversicherungsvergleich auf moneyland.ch verwenden, um Angebote zu finden, die all jene Ereignisse versichern, die Ihnen Sorgen bereiten.

Deckt die Reiserücktrittsversicherung stornierte oder verspätete Flüge ab?

Nein. Die Reiserücktrittsversicherung deckt ihre Kosten, wenn Sie daran gehindert werden, einen Flug zu nehmen oder eine Reise anzutreten. Sie zahlt keine Leistungen, wenn die Fluggesellschaft oder ein anderes Transportunternehmen schuld ist.

Wenn eine Fluggesellschaft einen Flug storniert, muss sie Sie gemäss Ihren Fluggastrechten entschädigen.

Mit der Reiseverspätungs-Versicherung können Sie sich gegen unerwartete Kosten versichern, die durch eine Verspätung oder Annullation einer Reise entstehen. Dazu gehören zum Beispiel notwendige Mahlzeiten und Hotelaufenthalte, die nicht von der Fluggesellschaft bereitgestellt werden. Diese Versicherung deckt die Kosten für Getränke und eine Unterkunft, wenn ein Flug von der Fluggesellschaft verspätet ist oder annulliert wird. Die Reiseverspätungs-Versicherung ist in vielen Schweizer Reiseversicherungsangeboten enthalten und wird auch als Zusatzleistung einiger Schweizer Kreditkarten angeboten.

Deckt die Reiserücktrittsversicherung die Kosten für eine Umbuchung?

Einige Reiserücktrittsversicherungen zahlen Leistungen für die Kosten von Umbuchungsgebühren. Einige zahlen Leistungen für die Differenz zwischen den ursprünglichen Kosten und den möglicherweise höheren Kosten der umgebuchten Reise.

Kann ich eine Reiserücktrittsversicherung auch einzeln abschliessen?

Es gibt einige Schweizer Reiseversicherer, die eine eigenständige Reiserücktrittsversicherung anbieten, die nicht mit einer Reise-Assistance-Versicherung kombiniert ist. Doch auch diese Angebote umfassen noch weitere Versicherungsleistungen. Um diese Versicherungsangebote zu finden, wählen Sie im Reiseversicherungsvergleich von moneyland.ch unter «Versicherungstyp» die Option «Annullierungskosten (vor der Reise)» aus.

Deckt die Reiserücktrittsversicherung die vollen Reisekosten?

Bei der Reiseannullationsversicherung gibt es in der Regel keine Franchise. Allerdings ist die Höhe der Entschädigung für die entgangenen Reisebuchungen auf eine Deckungssumme begrenzt. Die Deckungssummen variieren stark zwischen den Angeboten. Im interaktiven Reiseversicherungsvergleich können Sie die Angebote nach der Höhe der Limiten sortieren, indem Sie die Sortieroptionen «Maximalbetrag Annullierung Einzeln» und «Maximalbetrag Annullierung Familie» verwenden.

Wie viel kostet eine Reiseannullationsversicherung?

Die Prämien für Einzelreiseversicherungen variieren je nach Fluggesellschaft und Buchungsplattform und hängen auch davon ab, wie viele Personen reisen. Im Ratgeber für Reiseversicherungen finden Sie einige beispielhafte Kostenvergleiche zwischen Einzelreiseversicherungen und Jahresreiseversicherungen.

In fast allen Fällen kombinieren Jahresversicherungen eine Reiserücktrittsversicherung mit anderen Arten von Reiseversicherungen. Sie können die Prämien für Schweizer Reiseversicherungsangebote mit dem interaktiven Reiseversicherungsvergleich auf moneyland.ch vergleichen.

Wenn eine Kreditkarte eine Reiseannullationsversicherung als kostenlose Leistung beinhaltet, sollten Sie die Gesamtkosten für die Nutzung dieser Kreditkarte mit dem Mehrwert vergleichen, den Sie durch die enthaltene Versicherung erhalten. Der Kreditkartenvergleich von moneyland.ch berücksichtigt viele verschiedene Kosten.

Wie bei allen Versicherungen sollten Sie nicht nur die Kosten berücksichtigen. Das Wichtigste ist, dass die Versicherung tatsächlich die Ereignisse abdeckt, gegen die Sie sich versichern möchten. Der Reiseversicherungsvergleich von moneyland.ch umfasst nützliche Filter- und Sortieroptionen. So können Sie genau die Angebote vergleichen, die tatsächlich die von Ihnen benötigte Versicherung enthalten.

Welche Schweizer Kreditkarten enthalten eine Reiserücktrittsversicherung?

Wenn Sie eine Kreditkarte besitzen, sollten Sie prüfen, ob diese eine Reiseannullationsversicherung bereits als kostenlose Leistung enthält. Klicken Sie zu diesem Zweck im interaktiven Kreditkartenvergleich auf moneyland.ch unter der gewünschten Karte auf «Details». Im Feld «Versicherung: Annullierung & Assistance» an.

Ausführlichere Informationen finden Sie in den vom Kartenherausgeber veröffentlichten allgemeinen Geschäftsbedingungen. Wenn Ihre Kreditkarte bereits eine ausreichende Reiserücktritts- und Reise-Assistance-Versicherung bietet, ist der Abschluss einer zusätzlichen Reiseversicherung möglicherweise nicht erforderlich.

Bei einigen Schweizer Kreditkarten, die diese Leistung beinhalten, müssen Sie die entsprechende Reise mit der Kreditkarte bezahlen, um den Versicherungsschutz zu erhalten. Bei anderen müssen Sie nur einen Teil der Kosten mit der Kreditkarte bezahlen (zum Beispiel 51 oder 60 Prozent). Bei anderen Kreditkarten können Sie hingegen als Karteninhaberin oder Karteninhaber von dieser Versicherung profitieren, ohne die Karte zum Bezahlen verwenden zu müssen.

Benötige ich eine Reiserücktrittsversicherung?

Ob ein unerwartetes Ereignis eintritt, das Sie dazu zwingt, eine Reise zu stornieren oder zu verschieben, lässt sich nicht mit Sicherheit vorhersagen. Als Faustregel gilt jedoch: Je mehr Geld Sie für die Buchung der Reise ausgeben, desto wichtiger ist es, eine Versicherung abzuschliessen.

Wenn Sie nur gelegentlich und zu geringen Kosten verreisen, lohnt sich eine Reiseversicherung möglicherweise nicht.

Mehr zu diesem Thema:
Schweizer Reiseversicherungen im Vergleich
Das müssen Sie über Reiseversicherungen in der Schweiz wissen
Reise-Assistance-Versicherung: Fragen und Antworten
Schweizer Kreditkarten-Versicherungen: Ratgeber

Redaktor Daniel Dreier
Daniel Dreier ist Redaktor und Experte für Geldthemen bei moneyland.ch.
Reiseversicherungen im Vergleich

Finden Sie jetzt die günstigste Reiseversicherung

Jetzt vergleichen
Jetzt gratis anfordern

Führende Kreditkarten

Gratis-Kreditkarte

Migros Cumulus Kreditkarte Visa

  • Ohne Jahresgebühren

  • Mit Cumulus-Punkten

  • Ohne Fremdwährungsgebühren

Gratis-Kreditkarte

Swisscard Cashback Cards Amex

  • Ohne Jahresgebühren

  • Kartenduo Amex & Visa/Mastercard

  • Mit Cashback

Deal des Tages
×
Gratis-Kreditkarte

Migros Cumulus Kreditkarte Visa

Ohne Jahresgebühren

SCHWEIZER AUTOVERSICHERUNGEN IM VERGLEICH

Finden Sie jetzt die günstigste Auto-Versicherung

Jetzt vergleichen
Kostenlos anmelden

Newsletter

Jetzt gratis anmelden
Mehr als 3 Millionen analysierte Daten

Alle Vergleiche auf einen Blick

Jetzt kostenlos vergleichen