Die Call-Option wird auch Vanilla Call genannt.
Mit einer Call-Option erwirbt sich der Käufer das Recht, aber nicht die Pflicht, zu einem definierten Zeitpunkt (im Fall einer europäischen Option) oder innerhalb einer definierten Zeitperiode (im Fall einer amerikanischen Option) einen definierten Basiswert (das so genannte Underlying) zu einem definierten Preis (dem so genannten Ausübungs- oder Strike-Preis) in einer definierten Anzahl zu kaufen.
Eine Call-Option ist im Unterschied zur Put-Option kein Verkaufsrecht, sondern ein Kaufrecht.
Weitere Informationen:
Trading-Vergleich
Strukturierte Produkte günstig kaufen