Slippage

Der Begriff «Slippage» bezeichnet im Börsen-Jargon den Unterschied zwischen dem vom Trader gewünschten und dem tatsächlich vom Broker ausgeführten (abgerechneten) Preis. Der Begriff ist besonders im Daytrading gebräuchlich, unter anderem im CFD- und Forex-Handel.

Beispiel: Ein Trader möchte das Währungspaar EUR/CHF zum Kurs von 1.1671 CHF kaufen und gibt eine entsprechende Order beim Broker auf. Allerdings führt der Broker die Order statt bei 1.1671 CHF tatsächlich erst bei 1.1679 CHF aus. In diesem Fall spricht man von einer Slippage von 8 Pips. Der Trader zahlt also mehr, als er eigentlich beabsichtigt hatte.

Die Gefahr von Slippage ist prinzipiell in volatilen Märkten grösser, in denen sich die Preise rasch ändern. Eine hohe Slippage kann aber auch auf einen schlechten oder unseriösen Broker hindeuten, der sich auf Kosten der Kunden bereichert.

Die Slippage-Wahrscheinlichkeit ist bei Market-Orders besonders hoch, da hier zum «besten» Preis ausgeführt wird. Sprich: Der Broker kauft oder verkauft zum «besten» Preis, den er findet oder vorgibt zu finden. Eine mögliche Massnahme gegen Slippage sind Limit-Orders.

Weitere Informationen:
CFD-Broker Schweiz
Forex-Broker Schweiz

Online-Trading-Broker im Vergleich

Finden Sie jetzt den günstigsten Online-Broker

Jetzt gratis vergleichen
Trading-Plattformen

Günstige Broker

Internationale Trading-Plattform

eToro

  • Tausende von internationalen & lokalen Aktien

  • Award-winning Trading-Plattform

  • Die in der Anzeige bereitgestellten Informationen stellen eine Werbung für Aktien dar. Ihr Kapital ist gefährdet.

Schweizer Broker

Saxo Bank Spezialangebot

  • Spezialangebot: Rückerstattung der Courtagen bis CHF 200 während 90 Tagen

  • Lizenzierte Schweizer Bank (FINMA)

  • Gratis Expertenanalysen und Trading-Signale

Deal des Tages
×
Internationale Trading-Plattform

eToro

Tausende von internationalen & lokalen Aktien

Vermögensverwalter im Vergleich

Finden Sie jetzt die günstigste Vermögens-Verwaltung

Jetzt gratis vergleichen
Experte Benjamin Manz
Benjamin Manz ist unabhängiger Experte für Banken- und Finanzthemen bei moneyland.ch.