franchisen-schweiz-bag
News: Versicherungen

Wahlfranchisen unter Beschuss

4. Januar 2015 - Benjamin Manz

Das Bundesamt für Gesundheit BAG zieht Änderungen beim Franchisen-System in der Schweizer Krankenkassen-Grundversicherung in Betracht.

Momentan stehen für Erwachsene sechs verschiedene Franchisen-Stufen zur Auswahl: 300, 500, 1000, 1500, 2000 und 2500 Franken. Dabei gilt die Faustregel: Je höher die Franchise, desto niedriger die Krankenkassen-Prämie.

Für Versicherte lohnen sich in der Regel trotzdem nur zwei Franchisen-Stufen: 2'500 Franken (bei geringen oder gar keinen Gesundheitskosten) und bei höheren Gesundheitskosten 300 Franken. In der Tat ist die Wahl der höchsten Franchise bei guter Gesundheit einer der besten Krankenkassen-Spartipps für Konsumenten.

Die höchste Franchisen-Stufe mit einem Betrag von 2500 Franken wurde vom damaligen Gesundheitsminister Pascal Couchepin eingeführt. Der derzeitige Gesundheitsminister und damit auch Chef des BAG Alain Berset stellt nun die höheren Franchisen-Stufen wieder in Frage, wie die NZZ schreibt.

Begründung: Die höheren Franchisen-Stufen würden zu einer «Entsolidarisierung» beitragen. Gemäss Studien werden die höheren Franchisen-Stufen mit geringeren Prämien eher von Schweizern als von Nicht-Schweizern, eher von Männern als von Frauen und eher von jüngeren, gut ausgebildeten und finanziell besser gestellten Personen ausgewählt.

Gemäss BAG «entgehen» den Krankenkassen pro Jahr 800 bis 900 Millionen Franken durch die Wahl der beiden Franchisen-Stufen 2000 Franken (260'000 Versicherte) und 2500 Franken (1.14 Millionen Versicherte).

Der Bundesrat hat dabei die Kompetenz, die Anzahl und Höhe der Franchisen in Eigenregie zu ändern. 2015 ist aber noch keine solche Änderung vorgesehen. Eine Franchisen-Änderung würde - wenn überhaupt - frühestens 2016 in Kraft treten, wie eine Nachfrage von moneyland.ch beim BAG ergeben hat.

Weitere Informationen:
Franchisen-Rechner
Was ist eine Franchise?
Zum Krankenkassenvergleich
Vergleich der Zusatzversicherungen
Vergleich der Spitalversicherungen

Krankenkassen-Prämien im Vergleich

Finden Sie jetzt die günstigste Krankenkasse

Jetzt vergleichen
Jetzt gratis anfordern

Führende Kreditkarten

Gratis-Kreditkarte

Migros Cumulus Kreditkarte Visa

  • Ohne Jahresgebühren

  • Mit Cumulus-Punkten

  • Ohne Fremdwährungsgebühren

Gratis-Kreditkarte

Swisscard Cashback Cards Amex

  • Ohne Jahresgebühren

  • Kartenduo Amex & Visa/Mastercard

  • Mit Cashback

Deal des Tages
×
Gratis-Kreditkarte

Migros Cumulus Kreditkarte Visa

Ohne Jahresgebühren

Trading-Plattformen

Günstige Broker

Internationale Trading-Plattform

eToro

  • Tausende von internationalen & lokalen Aktien

  • Award-winning Trading-Plattform

  • Die in der Anzeige bereitgestellten Informationen stellen eine Werbung für Aktien dar. Ihr Kapital ist gefährdet.

Jetzt gratis anfordern

Günstige Bankkonten mit Karte

Schweizer Digitalbank

Alpian

  • CHF 75 Willkommensbonus mit Referenz-Code LAND25

  • Günstige Fremdwährungskurse

  • Multiwährungskonto mit Visa-Karte (CHF, EUR, USD, GBP) 

Online-Privatkonto

UBS key4

  • 50 KeyClub-Punkte als Willkommensgeschenk

  • Online-Privatkonto mit Debitkarte

Kostenloses Bankkonto

Yuh

  • Keine Konto-Gebühren

  • Bankpartner: Swissquote & Postfinance

  • CHF 20 Trading-Credit mit Code «YUHMONEYLAND»

Experte Benjamin Manz
Benjamin Manz ist unabhängiger Experte für Banken- und Finanzthemen bei moneyland.ch.