Erstrisikodeckung

Bestimmte Sachversicherungen kann man «auf erstes Risiko» abschliessen. Im Fall einer solchen «Erstrisikodeckung» oder «Erstrisikoversicherung» vereinbaren Versicherungsnehmer und Versicherer zusätzlich zur generellen Versicherungssumme eine Maximalsumme für ein bestimmtes Risiko.

Diese Maximalsumme ist in der Regel weitaus kleiner als die generelle Versicherungssumme. Schäden infolge dieses Risikos werden dann von der Versicherung bis zur Maximalsumme gedeckt – unabhängig davon, ob man unterversichert ist.

Das klassische Beispiel für eine Erstrisikoversicherung ist der Zusatz «einfacher Diebstahl auswärts». Es können je nach Versicherer aber auch andere Risiken wie Wasser- und Diebstahlschäden in der Wohnung oder im Haus auf erstes Risiko versichert werden. Auf diese Weise können Sie unter Umständen Prämien einsparen.

Beachten Sie aber, dass auch bei Versicherungen auf erstes Risiko ein Selbstbehalt gelten kann. In diesem Fall deckt die Versicherung höchstens die Differenz zwischen Maximalbetrag und Selbstbehalt.

Beispiel Hausratversicherung: Ein Hausrat habe einen Wert von 125'000 Franken. Die vereinbarte Versicherungssumme betrage aber nur 100'000 Franken, also 80 Prozent des Versicherungswertes. In diesem Fall liegt eine Unterversicherung vor und versicherte Leistungen werden nur zu 80 Prozent entschädigt.

Wenn nun der Versicherungsnehmer zusätzlich gegen auswärtige Diebstähle (auf erstes Risiko) versichert ist, werden entsprechende Leistungen trotzdem zu 100% vergütet – abzüglich des vereinbarten Selbstbehalts und bis zur Maximalsumme.

Weitere Informationen:
Einfacher Diebstahl auswärts
Gebäudeversicherungen
Hausratversicherungen
Was bedeutet Unterversicherung?

Krankenkassen-Prämien im Vergleich

Finden Sie jetzt die günstigste Krankenkasse

Jetzt vergleichen
Jetzt gratis anfordern

Führende Kreditkarten

Gratis-Kreditkarte

Migros Cumulus Kreditkarte Visa

  • Ohne Jahresgebühren

  • Mit Cumulus-Punkten

  • Ohne Fremdwährungsgebühren

Gratis-Kreditkarte

Swisscard Cashback Cards Amex

  • Ohne Jahresgebühren

  • Kartenduo Amex & Visa/Mastercard

  • Mit Cashback

Deal des Tages
×
Gratis-Kreditkarte

Migros Cumulus Kreditkarte Visa

Ohne Jahresgebühren

Trading-Plattformen

Günstige Broker

Internationale Trading-Plattform

eToro

  • Tausende von internationalen & lokalen Aktien

  • Award-winning Trading-Plattform

  • Die in der Anzeige bereitgestellten Informationen stellen eine Werbung für Aktien dar. Ihr Kapital ist gefährdet.

Schweizer Broker

Saxo Bank Spezialangebot

  • Spezialangebot: Rückerstattung der Courtagen bis CHF 200 während 90 Tagen

  • Lizenzierte Schweizer Bank (FINMA)

  • Gratis Expertenanalysen und Trading-Signale

Jetzt gratis anfordern

Günstige Bankkonten mit Karte

Schweizer Digitalbank

Alpian

  • CHF 75 Willkommensbonus mit Referenz-Code LAND25

  • Günstige Fremdwährungskurse

  • Multiwährungskonto mit Visa-Karte (CHF, EUR, USD, GBP) 

Konto + Karte kostenlos

BKB Privatkonto mit Visa Debit

  • Keine Kontoführungsgebühren

  • Visa Debit ohne Jahresgebühr

  • Sicherheit und Stabilität der BKB

Kostenloses Bankkonto

Yuh

  • Keine Konto-Gebühren

  • Bankpartner: Swissquote & Postfinance

  • CHF 20 Trading-Credit mit Code «YUHMONEYLAND»

Online-Privatkonto

UBS key4

  • 50 KeyClub-Punkte als Willkommensgeschenk

  • Online-Privatkonto mit Debitkarte

Jetzt gratis anfordern

Günstige Bankkonten mit Karte

Schweizer Digitalbank

Alpian

  • CHF 75 Willkommensbonus mit Referenz-Code LAND25

  • Günstige Fremdwährungskurse

  • Multiwährungskonto mit Visa-Karte (CHF, EUR, USD, GBP) 

Konto + Karte kostenlos

BKB Privatkonto mit Visa Debit

  • Keine Kontoführungsgebühren

  • Visa Debit ohne Jahresgebühr

  • Sicherheit und Stabilität der BKB

Kostenloses Bankkonto

Yuh

  • Keine Konto-Gebühren

  • Bankpartner: Swissquote & Postfinance

  • CHF 20 Trading-Credit mit Code «YUHMONEYLAND»

Online-Privatkonto

UBS key4

  • 50 KeyClub-Punkte als Willkommensgeschenk

  • Online-Privatkonto mit Debitkarte

Experte Benjamin Manz
Benjamin Manz ist unabhängiger Experte für Banken- und Finanzthemen bei moneyland.ch.