Sommerzeit ist Ferienzeit. Doch nicht immer läuft auf Reisen alles so reibungslos wie geplant. Wenn Reisende zum Beispiel verunfallen oder erkranken, kommt die Reiseversicherung ins Spiel. In einer repräsentativen Umfrage hat moneyland.ch im Frühjahr 2025 Schweizerinnen und Schweizer gefragt, wie zufrieden sie mit ihrer Reiseversicherung sind.
Das Resultat: Herr und Frau Schweizer sehen ihre Reiseversicherung generell positiv. Die Befragten geben Ihrem Anbieter im Durchschnitt 7.6 Punkte. Dies entspricht der Note «gut».
Zufriedenheit steigt mit dem Alter an
Doch nicht alle Befragten sind gleich zufrieden. Unterschiede werden beispielsweise je nach Alter deutlich: Während jüngere Befragte im Alter von 18 bis 25 Jahren ihre Reiseversicherung mit 7.4 Punkten etwas kritischer sehen als der Durchschnitt, zeigt sich die Altersgruppe der 50- bis 74-Jährigen mit 8.0 Punkten am zufriedensten. Die 26- bis 49-Jährigen vergeben durchschnittlich 7.5 Punkte.
Unterschiede nach Geschlecht
Zwischen Frauen und Männern fällt der Unterschied bezüglich Zufriedenheit gering aus. Frauen sind gemäss der Umfrage mit durchschnittlich 7.7 Punkten etwas zufriedener als Männer, die ihre Reiseversicherung mit 7.6 Punkten bewerten.
TCS führt Zufriedenheits-Ranking an
Was die einzelnen Versicherer betrifft, sticht der TCS hervor: Mit 8.4 Punkten weist er die höchste Wertung auf. Seine Punktzahl entspricht der Note «sehr gut». Ebenfalls mit «sehr gut» wird die Mobiliar bewertet, die 8.1 Punkte erhält. Den dritten Zufriedenheitsrang belegt die Zurich mit 7.9 Punkten («gut»).
Tabelle: Resultate der Umfrage nach Anbietern
Anbieter |
Punkte |
Note |
TCS |
8.4 |
Sehr gut |
Mobiliar |
8.1 |
Sehr gut |
Zurich |
7.9 |
Gut |
Helvetia |
7.7 |
Gut |
Generali |
7.6 |
Gut |
Axa |
7.5 |
Gut |
Smile |
7.4 |
Gut |
Allianz |
7.3 |
Gut |
Baloise |
7.3 |
Gut |
CSS |
7.2 |
Gut |
Elvia |
6.9 |
Gut |
Weitere Informationen:
Schweizer Reiseversicherungen im Vergleich