inklusiv-roaming
Telekom

Lohnen sich Handy-Abos mit Inklusiv-Roaming?

16. Mai 2025 - Ralf Beyeler

Schweizer Mobilfunk-Provider bieten zahlreiche Handy-Abos mit Inklusiv-Roaming an. In diesem Ratgeber von moneyland.ch erfahren Sie, worauf Sie achten sollten und wann sich Handy-Abos mit Inklusiv-Roaming lohnen.

Die Schweizer Mobilfunk-Anbieter werben mit zahlreichen Handy-Abos, die Inklusiv-Roaming enthalten, um Kundinnen und Kunden. Diese Abos sind bequem, denn die Kundinnen und Kunden können ihr Smartphone auch im Ausland nutzen, ohne vorher Roaming-Pakete und Roaming-Optionen kaufen zu müssen.

Was bedeutet Inklusiv-Roaming?

Ein Handy-Abo mit Inklusiv-Roaming enthält eine bestimmte Menge Daten für das mobile Internet und je nach Abo auch Gesprächsminuten und SMS für die Nutzung im Ausland. Diese Leistungen gelten jedoch nur in bestimmten Ländern, typischerweise überwiegend in europäischen Ländern, manchmal auch in der Türkei, den USA, Kanada, Puerto Rico und einigen weiteren Ländern. Es gibt grosse Unterschiede zwischen den einzelnen Handy-Abos mit Inklusiv-Roaming.

Welche Anbieter bieten Handy-Abos mit Inklusiv-Roaming an?

Die drei Netzbetreiber Swisscom, Sunrise und Salt bieten Handy-Abos mit Inklusiv-Roaming an, aber auch praktisch alle anderen Schweizer Mobilfunk-Provider haben solche Abos im Sortiment. Weiter unten in der Tabelle finden Sie eine ausführliche Übersicht von solchen Angeboten.

Für diesen Artikel wurden insgesamt 68 Handy-Abos mit Inklusiv-Roaming von 15 verschiedenen Anbietern analysiert. Besonders gross ist das Angebot von Handy-Abos mit Inklusiv-Roaming bei Yallo mit zwölf und bei Wingo mit neun solcher Abos.

Wie viel Roaming ist enthalten?

Zwischen den Angeboten gibt es grosse Unterschiede. So gibt es Handy-Abos, die nur eine sehr kleine Datenmenge von 100 MB Datenroaming pro Kalendermonat enthalten. Die Handy-Abos mit dem grössten Datenvolumen enthalten hingegen 40 oder gar 50 GB Datenroaming pro Kalendermonat. Einige dieser Handy-Abos werden von den Anbietern auch als unlimitiert beworben. Der Trick bei diesen Abos ist, dass bei Erreichen der Datenmenge die Internetgeschwindigkeit auf typischerweise 128 bis 256 kbit/s reduziert wird.

In der Regel gilt die Datenmenge pro Kalendermonat. Ein Kontingent für ein ganzes Jahr – mit 24 oder 144 GB – gibt es bei Digital Republic mit einem für das ganze Jahr im Voraus zu zahlenden Jahres-Abo.

Die Handy-Abos umfassen insbesondere Datenroaming, aber je nach Angebot sind auch eine bestimmte Menge Gesprächsminuten oder eine Flatrate für ankommende Anrufe, für Anrufe innerhalb des Reiselandes und für Anrufe aus dem Reiseland in die Schweiz enthalten.

 

In welchen Ländern gilt das Inklusiv-Roaming?

In allen 68 von moneyland.ch analysierten Handy-Abos mit Inklusiv-Roaming ist das Roaming in Deutschland, Frankreich, Italien und Österreich enthalten.

Weit verbreitet ist, dass das im Handy-Abo enthaltene Inklusiv-Roaming insbesondere in allen EU-Ländern, dem Vereinigten Königreich und Norwegen gültig ist. Dies gilt beim Marktführer Swisscom, aber auch bei Coop Mobile, M-Budget Mobile, Spusu und Wingo. Bei Spusu sind neben den oben erwähnten Ländern als einziger Schweizer Anbieter folgende aussereuropäischen französischen Gebiete und Inseln enthalten: Französisch-Guyana, Guadeloupe, La Réunion, Martinique und Mayotte.

Bei Aldi Suisse Mobile, Digital Republic, Galaxus Mobile, Lebara, Quickline und Yallo können Sie das Inklusiv-Roaming neben alle EU-Ländern, dem Vereinigten Königreich und Norwegen auch in der Türkei, in den USA und in Kanada verwenden. Erstaunlich ist, dass bei Lebara und Yallo das Inklusiv-Roaming zusätzlich auch in Puerto Rico gültig ist.

Bei Salt und deren Zweit- und Drittmarken Gomo, Lidl Connect und Post Mobile sind zahlreiche EU-Länder nicht in der Europa-Zone enthalten. Bei Sunrise gilt für jedes Handy-Abo eine eigene Länderliste: Je nach Handy-Abo gilt das Inklusiv-Roaming nur in einigen wenigen EU-Ländern.

Einige eher teure Handy-Abos mit Inklusiv-Roaming enthalten mehrere unterschiedliche Kontingente: Einerseits eine grosse Datenmenge für die wichtigsten Länder, andererseits eine wesentlich kleinere separate Datenmenge für weitere ausgewählte Länder.

 

Welche Handy-Abos mit Inklusiv-Roaming gibt es?

Die nachfolgende Tabelle gibt Ihnen einen Überblick über die verschiedenen Handy-Abos mit Inklusiv-Roaming. Pro Anbieter sind in der Regel zwei Angebote aufgeführt, es gibt aber zahlreiche weitere Angebote.

Was passiert, wenn das Inklusiv-Roaming aufgebraucht ist?

Je nach Handy-Abo kommt eine andere Regelung zu Anwendung, wenn die im Handy-Abo enthaltene Datenroaming-Menge aufgebraucht ist.

Bei manchen Handy-Abos wird der Internetzugang auf eine Geschwindigkeit von typischerweise 128 bis 256 kbit/s verlangsamt. Es entstehen jedoch keine zusätzliche Kosten. Mit dieser Geschwindigkeit können Sie noch Textnachrichten verschicken, Musik streamen und E-Mails beantworten. Das Surfen im Internet ist hingegen sehr langsam und das Streamen von Videos ist praktisch unmöglich. Sie können in der Regel weitere Datenroaming-Pakete kaufen, damit Sie wieder von schnellem Internet profitieren können.

Bei vielen Handy-Abos, insbesondere von Swisscom, Coop Mobile, Digital Republic, Galaxus Mobile, M-Budget Mobile, Lidl Connect und Wingo, wird der Internetzugang blockiert, wenn Sie das enthaltene Datenvolumen aufgebraucht haben. Sie können jedoch ein Datenroaming-Paket kaufen, um weitersurfen zu können.

Bei Sunrise wird der Internetzugang nach dem Aufbrauchen des Inklusiv-Roamings blockiert, sofern Kundinnen und Kunden nicht den Standardtarif im Roaming-Cockpit aktiviert haben. Bei Lebara und Yallo ist gemäss Angaben des Anbieters standardmässig eine Kostenlimite von 0 Franken aktiviert. Mit dieser Einstellung sind keine kostenpflichtigen Roaming-Dienste ausserhalb der Inklusivleistungen und Datenroaming-Pakete möglich. Es ist jedoch möglich, über das Kundenportal individuelle Einstellungen festzulegen. Seien Sie aufmerksam und überprüfen Sie deshalb die Einstellungen.

Aufpassen müssen Sie, wenn Sie ein Handy-Abo haben, mit dem Sie zum Standardtarif weitersurfen. Dies ist insbesondere bei Salt und Post Mobile der Fall.

Lohnen sich Handy-Abos mit Inklusiv-Roaming?

moneyland.ch hat eine Analyse erstellt und berechnet, bis zu welchem jährlichen Datenroaming-Volumen ein Handy-Abo ohne Inklusiv-Roaming beim gleichen Anbieter günstiger ist als das entsprechende Handy-Abo mit Inklusiv-Roaming. Für die Analyse wurden die Kosten für das günstigste Handy-Abo des entsprechenden Anbieters mit einer Schweizer Flatrate für Anrufe und Internet dem Handy-Abo mit Inklusiv-Roaming gegenübergestellt. Danach hat moneyland.ch berechnet, welches Datenvolumen in Form von jährlichen Datenroaming-Paketen für den Differenzbetrag gekauft werden kann.

Resultat: Es gibt sehr grosse Unterschiede zwischen den verschiedenen Angeboten. Im besten Fall ist ein Handy-Abo mit Inklusiv-Roaming bereits ab jährlich 6 GB günstiger als ein Handy-Abo mit Datenroaming-Paket. Allerdings gilt diese Aussage bei diesem Abo nur dann, wenn in jedem Kalendermonat des Jahres weniger als 2 GB Daten im Ausland übertragen werden. Bei manchen Abos rechnen sich Handy-Abos mit Inklusiv-Roaming gegenüber einem Handy-Abo mit separat gekauften Datenroaming-Paketen erst bei jährlich über 100 GB Datenroaming.

Salt setzt neben den üblichen, einem Jahr gültigen Datenroaming-Paketen sehr stark auf nur während einem Tag gültige Datenroaming-Pakete. Hier ergibt die Analyse, dass Kundinnen und Kunden, die (je nach Abo) weniger als 26 bis 77 Kalendertage im Ausland sind, mit diesen Tagespaketen günstiger fahren als mit einem Handy-Abo mit Inklusiv-Roaming. Dies unter der Voraussetzung, dass an keinem Tag mehr als 1 GB übertragen wird und das Datenroaming in den von Salt abgedeckten Ländern (wie Deutschland oder Frankreich) stattfindet.

Bei vier Abos von Wingo und zwei Abos von Yallo konnte moneyland.ch bei der Analyse Erstaunliches feststellen: Diese Abos sind so teuer, dass sie selbst dann nicht günstiger sind als das günstigste Abo mit einer Schweizer Flatrate und zusätzlichen Datenpaketen, wenn jeden Monat die gesamte enthaltene Datenroaming-Menge komplett aufgebraucht wird.

Es gibt grosse Unterschiede zwischen den verschiedenen Angeboten. Manchmal sind Handy-Abos mit Inklusiv-Roaming nur wenige Franken teurer als Handy-Abo ohne Inklusiv-Roaming. Oder das günstige Handy-Abo mit einer Flatrate mit unlimitierten Anrufen und unlimitierten Internet in der Schweiz enthält gar eine geringe Menge Inklusiv-Roaming. Daneben gibt es Angebote, wo Kundinnen und Kunden für ein Abo mit Inklusiv-Roaming viel mehr, im Extremfall bis über 100 Franken im Monat, bezahlen als für ein Handy-Abo mit einer Schweizer Flatrate.

Für wen sind Handy-Abos mit Inklusiv-Roaming geeignet?

Handy-Abos mit Inklusiv-Roaming mögen zwar teurer sein – sie sind zugleich aber auch praktisch. Besonders Konsumentinnen und Konsumenten, die sich nicht mit dem Kauf eines Roaming-Pakets befassen möchten, schätzen die Einfachheit solcher Abos.

Falls Sie nur gelegentlich im Ausland unterwegs sind, insbesondere für einzelne Ausflüge und während den Ferien, sind Handy-Abos mit viel Inklusiv-Roaming nicht geeignet. Denn Ihre Nutzung unterscheidet sich je nach Monat erheblich. Sie bezahlen mit dem teuren Abo das Roaming auch in den Monaten, in denen Sie zu Hause in der Schweiz sind.Die offizielle Statistik zeigt, dass in den Sommermonaten Juni, Juli und August viel mehr Kundinnen und Kunden Roaming nutzen als in den Wintermonaten Januar, Februar und März. Im Jahr 2022 waren es 42 Prozent in den Sommermonaten und nur 25 Prozent im Winter.

Anders sieht es aus, wenn Kundinnen und Kunden zum Beispiel aus beruflichen Gründen oft im Ausland unterwegs sind.

Ein günstiges Handy-Abo mit etwas Inklusiv-Roaming – etwa 1 GB – ist zudem sinnvoll für Personen, die in Grenznähe wohnen – da sich das Smartphone dort gelegentlich automatisch in ein ausländisches Netz einloggt.

Tipp: Unter Berücksichtigung von Aktionsangeboten kann es sein, dass sich Handy-Abos mit Inklusiv-Roaming rechnen.

Es fällt vielen Konsumentinnen und Konsumenten schwer, Datenmengen abzuschätzen. Solange Sie kein Musikstreaming und insbesondere kein Videostreaming nutzen oder sehr grosse Dateien herunterladen, ist die übertragene Menge in der Regel nicht sehr gross. Als Faustregel dürften ohne Streaming und grossen Downloads in einer Woche in der Regel nicht mehr als 5 bis 10 GB übertragen werden. Oftmals ist die Datenmenge sogar wesentlich geringer.

Welche Alternativen gibt es?

Es gibt Alternativen zum Roaming mit Ihrem Schweizer Handy-Abo.

  • Verwenden Sie Reise-eSIM-Karten: Mit Reise eSIM-Karten können Sie gegenüber den Roaming-Angeboten der Schweizer Anbieter in der Regel viel Geld sparen. Weitere Informationen erhalten Sie in der Studie zu Reise-eSIM-Karten von moneyland.ch.
  • Kaufen Sie eine ausländische Prepaid-SIM-Karte: Oftmals ist der Kauf einer ausländischen Prepaid-SIM-Karte im Reiseland wesentlich günstiger als Roaming mit dem Schweizer Handy-Abo.
  • Nutzen Sie Gratis-WLAN: Nutzen Sie Gratis-WLAN, wie es in vielen Cafés, Restaurants, Hotels, in Zügen, in Bussen, auf öffentlichen Plätzen und an vielen weiteren Orten angeboten wird.

 

Weitere Informationen:
Handy-Abo-Vergleich
Daten-Roaming: Die besten Tipps fürs mobile Surfen im Ausland

Experte Ralf Beyeler
Ralf Beyeler ist Telekom- und Geld-Experte bei moneyland.ch.
Jetzt unverbindlich anfragen

Günstige Handy-Abos

Handy-Abo

Spusu 10

  • Schweizer Handy-Abo mit 10 GB

  • Inklusive 3 GB EU-Roaming, eSIM

  • CHF 9.90/Monat, jederzeit kündbar

Handy-Abo

Quickline Mobile S

  • Schweizer Handy-Abo

  • Inklusive Daten-Roaming (Europa)

  • Direkter Online-Abschluss

Handy-Abo

Quickline Mobile M

  • Flatrate Anrufe nach Schweiz

  • Inklusive Daten-Roaming (Europa)

  • Direkter Online-Abschluss

Deal des Tages
×
Handy-Abo

Spusu 10

Schweizer Handy-Abo mit 10 GB

Handy-Abos im Vergleich

Finden Sie jetzt das günstigste Handy-Abo

Jetzt vergleichen
Reiseversicherungen im Vergleich

Finden Sie jetzt die günstigste Reiseversicherung

Jetzt vergleichen
Kostenlos anmelden

Newsletter

Jetzt gratis anmelden
Mehr als 3 Millionen analysierte Daten

Alle Vergleiche auf einen Blick

Jetzt kostenlos vergleichen